Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie pyralynthiq mit Ihren Informationen umgeht – transparent und nachvollziehbar.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist pyralynthiq. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
pyralynthiq
Bonner Str. 100
42697 Solingen, Deutschland
Telefon: +493412518921
E-Mail: help@pyralynthiq.com
Welche Daten wir erheben
Beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Bildungsangebote verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Meistens geben Sie diese selbst ein – zum Beispiel, wenn Sie sich für ein Programm anmelden oder uns kontaktieren.
Daten bei Website-Besuch
Unser Webserver speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
- IP-Adresse und Browsertyp
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweisquelle
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten benötigen wir, um unsere Website stabil und sicher zu betreiben. Nach spätestens 7 Tagen werden die IP-Adressen anonymisiert.
Daten bei Anmeldung und Kontakt
Wenn Sie sich für unsere Programme anmelden oder uns kontaktieren, erheben wir:
- Name und E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
- Präferenzen zu Lernprogrammen und Kursinteressen
Daten während der Programmteilnahme
Als Teilnehmer unserer Bildungsprogramme verarbeiten wir zusätzlich:
- Fortschritt in Lernmodulen und Kursaktivitäten
- Hochgeladene Dateien und eingereichte Aufgaben
- Feedback und Bewertungen zu Lerninhalten
- Kommunikation mit Betreuern und anderen Teilnehmern
Wofür wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für festgelegte Zwecke. Hier ist eine klare Übersicht, was wir tun – und was wir nicht tun.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website und technischer Betrieb | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage (Log-Dateien) |
| Beantwortung von Anfragen und Kommunikation | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Durchführung von Bildungsprogrammen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis 3 Jahre nach Programmende |
| Verbesserung unserer Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Anonymisiert ohne Zeitbegrenzung |
Wir nutzen Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO. Sie erhalten von uns keine Marketing-E-Mails, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt – und auch dann können Sie sich jederzeit wieder abmelden.
Datenweitergabe und Dienstleister
Ihre Daten bleiben bei uns. Wir geben sie nicht an Dritte weiter – mit wenigen, klar definierten Ausnahmen.
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website und Lernplattform arbeiten wir mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag handeln:
- Hosting-Anbieter in Deutschland für Serverbetrieb und Datenspeicherung
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation mit Teilnehmern
- Cloud-Speicher für Kursmaterialien und Teilnehmerunterlagen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Die Verträge entsprechen den Anforderungen des Art. 28 DSGVO.
Gesetzliche Verpflichtungen
In wenigen Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten weiterzugeben – etwa an Steuerbehörden oder auf behördliche Anordnung. Das geschieht nur, wenn es wirklich sein muss.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wir geben Ihre Kontaktdaten nicht zu Werbezwecken weiter.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen umfassende Rechte. So setzen Sie diese bei uns durch:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an help@pyralynthiq.com. Wir antworten normalerweise innerhalb von 5 Werktagen – spätestens aber nach einem Monat.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Falsche Daten korrigieren wir sofort. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen, tun wir das – außer, wir müssen sie aus rechtlichen Gründen aufbewahren (zum Beispiel für die Buchhaltung). In diesem Fall sperren wir die Daten stattdessen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nicht mehr nutzen, sie aber noch speichern – etwa, wenn Sie die Richtigkeit der Daten anzweifeln oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten gehören Ihnen. Sie können sie in einem gängigen Format herunterladen und zu einem anderen Anbieter übertragen. Wir stellen sie Ihnen als CSV- oder JSON-Datei zur Verfügung.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn wir Daten auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie widersprechen. Wir prüfen dann, ob unsere Gründe Ihre Interessen überwiegen – wenn nicht, stellen wir die Verarbeitung ein.
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Für Nordrhein-Westfalen ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW.
Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen, die dem Stand der Technik entsprechen. Das bedeutet konkret:
- Alle Datenübertragungen sind mit SSL/TLS verschlüsselt (Sie erkennen das am Schloss-Symbol in der Adresszeile)
- Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung
- Zugriff auf Ihre Daten haben nur Mitarbeiter, die ihn wirklich brauchen – und auch die nur nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Wir führen regelmäßige Sicherheitsupdates durch und testen unsere Systeme auf Schwachstellen
- Backups werden verschlüsselt und an geografisch getrennten Standorten gespeichert
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren – das kann niemand. Aber wir tun alles, was möglich und sinnvoll ist.
Cookies und Tracking
Unsere Website nutzt nur technisch notwendige Cookies. Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Spracheinstellungen. Sie können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Website nicht mehr richtig funktioniert.
Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ein. Wir analysieren Besucherzahlen nur mit anonymisierten Server-Logs – ohne individuelle Nutzerprofile zu erstellen.
Keine Marketing-Cookies. Keine Werbe-Tracker. Keine Datenweiterverkauf an Werbetreibende.
Speicherfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie brauchen oder wie das Gesetz es verlangt. Danach löschen wir sie zuverlässig.
| Datenart | Speicherfrist | Grund |
|---|---|---|
| Server-Logs mit IP-Adressen | 7 Tage | IT-Sicherheit und Fehleranalyse |
| Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Nachvollziehbarkeit der Kommunikation |
| Teilnehmerdaten während des Programms | Bis Programmende + 3 Jahre | Vertragserfüllung und Dokumentation |
| Rechnungsunterlagen | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht (HGB, AO) |
| Einwilligungen | Bis Widerruf + 3 Jahre | Nachweis der Rechtmäßigkeit |
Minderjährige
Unsere Bildungsprogramme richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Sollten Sie jünger sein und an einem Programm teilnehmen wollen, benötigen wir die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten. Bei Personen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich (Art. 8 DSGVO).
Wenn wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeitet haben, löschen wir diese unverzüglich.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen – etwa, wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Services anbieten. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail – sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu Ihren Daten oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, erreichen Sie uns unter:
pyralynthiq
Bonner Str. 100
42697 Solingen
Deutschland
Telefon: +493412518921
E-Mail: help@pyralynthiq.com
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten. Bei komplexeren Anliegen kann es bis zu einem Monat dauern – dann melden wir uns aber vorher bei Ihnen.